Hochschulkooperation innerhalb Europas
Im Wintersemester 2019/2020 werden in vielfältigen Lehrveranstaltungen der Hochschulen verschiedene Aspekte der Borderline City aufgegriffen und untersucht. Angehende Planer*innen und Gestalter*innen hinterfragen festgeschriebene Lesarten von Territoriallinien, beschreiben Dynamiken von Übergangsbereichen in Städten sowie Regionen und suchen nach Perspektiven für eine menschengerechte Entwicklung in Europa.