• Start
  • Border­line City
  • Sommer­schule
  • Semes­ter­pro­jekte
  • Koope­ra­tionen
  • EN
  • Start
  • Border­line City
  • Sommer­schule
  • Semes­ter­pro­jekte
  • Koope­ra­tionen
  • EN
  • Start
  • Border­line City
  • Sommer­schule
  • Semes­ter­pro­jekte
  • Koope­ra­tionen
  • EN

Kooperationen

Aushand­lungs­pro­zesse an Grenzen

Urbane Grenzen finden und überwinden

Tech­ni­sche Univer­sität Dortmund

Tech­ni­sche Univer­sität Dortmund

...

Chancen für die Entwick­lung eines grenz­über­grei­fenden Stadtraumes

...

Visible and Invi­sible Borders

...

Open Data City

...

Grenzen des Bauens

...

Fach­hoch­schule Erfurt

Fach­hoch­schule Erfurt

...

Poli­tech­nika Gdańska

Poli­tech­nika Gdańska

...

Leibniz Univer­sität Hannover

Leibniz Univer­sität Hannover

...

« Ältere Einträge

FNEZ DE 2

Border­line City

Das aus Mitteln der Natio­nalen Stadt­ent­wick­lungs­po­litik geför­derte Projekt „Fach­li­cher Nach­wuchs entwirft Zukunft“ will aktu­elle Forschungs­felder der Stadt­ent­wick­lungs­po­litik mit den Gedanken ange­hender Planer und Gestalter an den Univer­si­täten und Hoch­schulen zusammenbringen.

Menü

  • Start
  • Koope­ra­tionen
  • Login
  • Natio­nale Stadtentwicklungspolitik
  • Daten­schutz­er­klä­rung
  • Impressum
  • EN
© 2020 | FG Städtebau und Siedlungswesen